Produkt zum Begriff Lavandula:
-
Lavandula Comp.
Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de e
Preis: 10.39 € | Versand*: 3.99 € -
LAVANDULA Urtinktur
LAVANDULA Urtinktur
Preis: 11.95 € | Versand*: 3.95 € -
Lavandula Urtinktur
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml Lavandula angustifolia (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Urtinktur sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 13.39 € | Versand*: 3.99 € -
Lavandula Comp.
Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erwor
Preis: 11.77 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Art von Lavendel ist Lavandula angustifolia 'Hidcote'?
Lavandula angustifolia 'Hidcote' ist eine Sorte des englischen Lavendels, die nach dem Garten Hidcote Manor in England benannt ist. Es ist eine kompakte Sorte mit dunkelvioletten Blüten und einem intensiven Duft. Sie ist eine beliebte Wahl für Gärten und wird oft für ihre ätherischen Öle und ihre Verwendung in der Aromatherapie geschätzt.
-
Wie funktioniert der Handel mit Aktien an der Börse?
Wie funktioniert der Handel mit Aktien an der Börse? Der Handel mit Aktien an der Börse erfolgt über spezielle Handelsplattformen, an denen Käufer und Verkäufer miteinander handeln. Investoren können Aktien kaufen, um Anteile an einem Unternehmen zu erwerben und von Kursgewinnen oder Dividendenzahlungen zu profitieren. Die Kursentwicklung einer Aktie wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt, wobei verschiedene Faktoren wie Unternehmensnachrichten, Markttrends und wirtschaftliche Entwicklungen eine Rolle spielen. Es ist wichtig, sich über die Funktionsweise der Börse und die Risiken des Aktienhandels zu informieren, bevor man investiert.
-
Was ist eine Dividende und wie beeinflusst sie die Rendite von Aktien?
Eine Dividende ist ein Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Sie erhöht die Rendite von Aktien, da sie zusätzlich zum Kursgewinn an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Aktionäre können die Dividende entweder reinvestieren oder als Einkommen nutzen.
-
Welche Aktien mit Dividende?
Welche Aktien mit Dividende bieten regelmäßige Einkommensströme für Anleger? Dividendenaktien sind eine beliebte Wahl für Anleger, die nach stabilen Erträgen suchen. Unternehmen, die Dividenden zahlen, haben oft eine solide finanzielle Basis und ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Es ist wichtig, die Dividendenrendite, die Dividendenhistorie und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu berücksichtigen, um die besten Aktien mit Dividende auszuwählen. Darüber hinaus können Dividendenaktien dazu beitragen, das Gesamtportfolio zu diversifizieren und das Risiko zu verringern. Welche Aktien mit Dividende passen am besten zu deiner Anlagestrategie und deinen langfristigen Zielen?
Ähnliche Suchbegriffe für Lavandula:
-
Lavandula Comp.
Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.</
Preis: 11.79 € | Versand*: 3.99 € -
Lavandula Comp.
Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworbe
Preis: 10.03 € | Versand*: 3.99 € -
Lavandula Comp.
Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinterne
Preis: 11.48 € | Versand*: 3.99 € -
Lavandula Comp.
Anwendungsgebiet von Lavandula Comp.Lavandula Comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Wirkungsweise von Lavandula Comp.Lavandula Comp. lindert vegetative Herz- (und) Kreislauf-Beschwerden, die durch Stress hervorgerufen werden können. Dazu gehören ein unruhiger Puls, Nervosität, Herzklopfen, Herzjagen und Herzangst. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Lavandula Comp.: Aurum metallicum praeparatum Dil. D4 (D4 hergestellt mit Gereinigtem Wasser) 1 g / Lavandulae aetheroleum 0,03 g / Aetheroleum extractum e floribusrecentibus Rosae damascenae et centifoliae (Blüte zu Extrakt ca. 500:1) 0,03 g. Cremegrundlage: Dickflüssiges Paraffin, Protegin® WX (Gelbes Vaselin, Ceresin, hydriertes Rizinusöl, Glycerolmonoisostearat, Polyglycerol-3-oleat), Gelbes Vaselin, Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenLavandula Comp. sollte nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) darf es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavandula Comp.: Soweit nicht anders verordnet, reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 – 2 mal täglich (abends und ggf. morgens) einen Cremestrang von 2 – 3 cm Länge in der Herzgegend in die Haut ein. Bei Kindern von 3 - 11 Jahren wird 1 - 2 mal täglich ein Cremestrang von 0,5 – 1 cm Länge in der Herzgegend in die Haut eingerieben.SchwangerschaftWährend einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei Planung einer Schwangerschaft fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Lavandula Comp. sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erwo
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Aktien viel Dividende?
"Um herauszufinden, welche Aktien hohe Dividenden zahlen, ist es wichtig, sich auf Unternehmen mit einer soliden Dividendenhistorie zu konzentrieren. Man kann nach Unternehmen suchen, die eine langjährige Tradition der Dividendenzahlungen haben und regelmäßig ihre Dividenden erhöhen. Zudem können Branchen wie Versorger, Telekommunikation und Finanzdienstleistungen bekannt dafür sein, attraktive Dividendenrenditen zu bieten. Es ist auch ratsam, die Dividendenrendite zu überprüfen, die angibt, wie viel Prozent des aktuellen Aktienkurses als Dividende ausgezahlt werden. Letztendlich ist es ratsam, sich gründlich über die Finanzlage und die Zukunftsaussichten des Unternehmens zu informieren, um sicherzustellen, dass die Dividendenzahlungen nachhaltig sind."
-
Wie kann man erfolgreich Aktien an der Börse platzieren, um maximale Rendite zu erzielen?
Um erfolgreich Aktien an der Börse zu platzieren und maximale Rendite zu erzielen, ist es wichtig, eine gründliche Recherche über das Unternehmen und den Markt durchzuführen. Zudem sollte man eine langfristige Anlagestrategie verfolgen und nicht auf kurzfristige Trends setzen. Schließlich ist es ratsam, das Portfolio diversifiziert zu halten, um das Risiko zu minimieren.
-
Welche Faktoren beeinflussen den Wert von Aktien an der Börse? Wie unterscheidet sich der Handel mit Anleihen von dem Handel mit Aktien?
Die Wertentwicklung von Aktien an der Börse wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. Unternehmensgewinnen, Markttrends und wirtschaftlichen Bedingungen. Der Handel mit Aktien beinhaltet den Kauf von Unternehmensanteilen, während der Handel mit Anleihen den Kauf von Schuldtiteln eines Unternehmens oder Staates darstellt. Anleihen bieten in der Regel festgelegte Zinszahlungen und Rückzahlungstermine, während Aktien keine festen Renditen bieten und die Investoren von der Wertentwicklung des Unternehmens abhängig sind.
-
Welche Dax Aktien zahlen Dividende?
Welche Dax Aktien zahlen Dividende? Insgesamt zahlen die meisten Unternehmen im Dax eine Dividende an ihre Aktionäre. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Siemens, SAP, BASF, Deutsche Telekom und Volkswagen. Die Höhe der Dividende kann jedoch von Jahr zu Jahr variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Unternehmensgewinn und der Geschäftsentwicklung ab. Es lohnt sich daher, die aktuellen Dividendenrenditen der einzelnen Dax-Unternehmen zu überprüfen, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.