Produkt zum Begriff Kursk:
-
Kursk (DVD)
Als am 10. August 2000 das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem Man√∂ver der russischen Nordflotte in der Barentssee ausläuft, befinden sich 118 Besatzungsmitglieder an Bord. Schon am zweiten Tag der √úbung kommt es bei einer gewaltigen Explosion zur Katastrophe. Die Schäden sind so stark, dass die Kursk auf den Meeresboden sinkt. Von der Besatzung k√∂nnen sich nur 23 Männer, darunter Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts), in einen intakten Abschnitt des Bootes retten. Während die russische Regierung aus Angst vor Spionage und einem Ansehensverlust jede internationale Hilfe verweigert, kämpfen die Angeh√∂rigen der Besatzungsmitglieder, allen voran Kalekovs Ehefrau Tanya (L√©a Seydoux) um Aufklärung. Schließlich bietet auch der britische Commodore David Russel (Colin Firth) seine Hilfe an. Doch die russische Regierung bleibt weiterhin stur und für die √úberlebenden beginnt ein beispielsloser Kampf um Leben und Tod. (1 DVD) Hochspannender Thriller nach der wahren Trag√∂die der Kursk im Jahr 2000 - inszeniert von Ausnahme-Regisseur Thomas Vinterberg (DAS FEST, DIE JAGD) und erstklassig besetzt mit L√©a Seydoux, Colin Firth, Matthias Schoenarts, Matthias Schweigh√∂fer, August Diehl, Peter Simonischek und Max von Sydow.
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 € -
Kursk (Blu-ray)
Als am 10. August 2000 das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem Man√∂ver der russischen Nordflotte in der Barentssee ausläuft, befinden sich 118 Besatzungsmitglieder an Bord. Schon am zweiten Tag der √úbung kommt es bei einer gewaltigen Explosion zur Katastrophe. Die Schäden sind so stark, dass die Kursk auf den Meeresboden sinkt. Von der Besatzung k√∂nnen sich nur 23 Männer, darunter Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts), in einen intakten Abschnitt des Bootes retten. Während die russische Regierung aus Angst vor Spionage und einem Ansehensverlust jede internationale Hilfe verweigert, kämpfen die Angeh√∂rigen der Besatzungsmitglieder, allen voran Kalekovs Ehefrau Tanya (L√©a Seydoux) um Aufklärung. Schließlich bietet auch der britische Commodore David Russel (Colin Firth) seine Hilfe an. Doch die russische Regierung bleibt weiterhin stur und für die √úberlebenden beginnt ein beispielsloser Kampf um Leben und Tod. (1 Blu-ray) Hochspannender Thriller nach der wahren Trag√∂die der Kursk im Jahr 2000 - inszeniert von Ausnahme-Regisseur Thomas Vinterberg (DAS FEST, DIE JAGD) und erstklassig besetzt mit L√©a Seydoux, Colin Firth, Matthias Schoenarts, Matthias Schweigh√∂fer, August Diehl, Peter Simonischek und Max von Sydow.
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 € -
Kursk 1943 (Töppel, Roman)
Kursk 1943 , Die Panzerschlacht bei Kursk im Sommer 1943 war eine der größten Schlachten der Kriegsgeschichte, an der etwa drei Millionen Soldaten mit mehr als 10.000 Panzern und Selbstfahrlafetten sowie 8.000 Flugzeugen teilnahmen. Obwohl Kursk bis heute als eine der Entscheidungsschlachten des Zweiten Weltkriegs gilt und schon zahlreiche Bücher darüber geschrieben wurden, gibt es über zentrale Entscheidungen im Vorfeld der Schlacht und über die Kämpfe im Sommer 1943 erstaunlich viele falsche Informationen und Legenden. Roman Töppel beschreibt in seiner Studie vor allem Entwicklungen und Begebenheiten der Kursker Schlacht, die bislang kaum bekannt sind oder denen nur wenig Beachtung geschenkt wurde. Er präsentiert dem Leser neue, zum Teil überraschende Forschungsergebnisse und setzt damit der noch heute anhaltenden Legendenbildung um diese Schlacht gründlich recherchierte Fakten entgegen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: durchgesehene 2017, Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Schlachten - Stationen der Weltgeschichte##, Autoren: Töppel, Roman, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: durchgesehene 2017, Seitenzahl/Blattzahl: 289, Abbildungen: 24 s/w Abbildungen, 8 s/w Karten, Keyword: 1943; Kriegsumschwung; Kriegswende; Kursk; Ostfront; Ostkrieg; Panzer; Panzerschlacht; Schlacht; Zitadelle, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Moderne Kriegsführung~Zweiter Weltkrieg, Region: Deutschland~Osteuropa, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Schlachten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schöningh, Breite: 141, Höhe: 25, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783506781871, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Undercover Missions: Operation Kursk K-141
Undercover Missions: Operation Kursk K-141
Preis: 5.18 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo liegt die Kursk?
Die Kursk ist ein russisches U-Boot, das im Jahr 2000 bei einem Unglück in der Barentssee gesunken ist. Die genaue Position des Wracks liegt in etwa 89 Metern Tiefe, etwa 135 Kilometer nordöstlich der Halbinsel Kola in Russland. Das Wrack wurde in den Jahren nach dem Unglück mehrfach untersucht und es wurden auch Bergungsversuche unternommen. Die genaue Lage des Wracks ist jedoch nur den Behörden bekannt, da es sich um eine militärische Operation handelt.
-
Wann wurde die Kursk geborgen?
Die Kursk, ein russisches U-Boot, sank im Jahr 2000 während einer Übung in der Barentssee. Nach mehreren fehlgeschlagenen Bergungsversuchen gelang es schließlich im Jahr 2001, das U-Boot zu bergen. Die Bergung der Kursk war eine technisch anspruchsvolle und aufwändige Operation, die internationale Aufmerksamkeit erregte. Die genaue Bergungszeitpunkt war im Oktober 2001.
-
Was ist mit der Kursk passiert?
Die Kursk war ein russisches U-Boot, das am 12. August 2000 während einer Übung im Nordmeer sank. Es wird angenommen, dass eine interne Explosion im vorderen Torpedoraum die Katastrophe verursachte. Trotz Rettungsversuchen konnten alle 118 Besatzungsmitglieder an Bord nicht gerettet werden. Die genaue Ursache für die Explosion und das Versagen der Rettungsversuche sind bis heute umstritten. Die Tragödie der Kursk führte zu internationaler Aufmerksamkeit und Kritik an der russischen Marine und ihrem Umgang mit der Situation.
-
Was geschah wirklich mit der Kursk?
Die Kursk war ein russisches U-Boot, das im Jahr 2000 bei einer Übung in der Barentssee sank. Offiziell wurde der Unfall durch eine defekte Torpedorohr verursacht. Es gibt jedoch Spekulationen, dass die Kursk möglicherweise von einem anderen U-Boot gerammt wurde. Die genaue Ursache des Unglücks ist bis heute nicht vollständig geklärt. Was geschah wirklich mit der Kursk?
Ähnliche Suchbegriffe für Kursk:
-
Zola, Tom: STAHLZEIT Bände 1-3: Schicksalsschlacht Kursk - Die Ostfront brennt! - D-Day: Die Invasion
STAHLZEIT Bände 1-3: Schicksalsschlacht Kursk - Die Ostfront brennt! - D-Day: Die Invasion , Der andere Weltkrieg STAHLZEIT Band 1: Schicksalsschlacht Kursk November 1942: Während die deutschen Truppen an allen Fronten mehr und mehr in die Defensive geraten, passiert das Unglaubliche: Adolf Hitler, der "Führer", verunglückt tödlich mit seinem Flugzeug über Ungarn und hinterlässt ein gigantisches Machtvakuum. Das Oberkommando der Wehrmacht nutzt die Chance, die uneinige NS-Führung auszuschalten, und bildet eine Militärregierung , die die Gräueltaten der Nazis beendet und das Deutsche Reich aus der Misere zu manövrieren versucht. Schnell wird dabei klar: Wenn Deutschland bei den angestrebten Friedensverhandlungen als gleichberechtigter Partner mit am Tisch sitzen will, muss die Wehrmacht zuvor mindestens ein militärisches Patt erzielen. Aus diesem Grunde beschliesst die neue Führung des Reiches, den Krieg fortzusetzen. Nun, da die Generäle das alleinige Kommando über die Armee innehaben , soll im Mai 1943 an einem Frontabschnitt im Osten die Entscheidung fallen: Im Frontbogen von Kursk bietet sich die Möglichkeit, große Truppenkontingente der Sowjets einzukesseln und zu vernichten, die Front entscheidend zu begradigen und der zu erwartenden großen Sommeroffensive der Sowjets zuvorzukommen . STAHLZEIT Band 2: Die Ostfront brennt! Die Schlacht um Kursk ist gewonnen, doch nur Tage später startet die Rote Armee mehrere gewaltige Gegenoffensiven. Auch im Pazifik tobt der Weltkrieg mit äußerster Härte. Dort geraten die mit dem Deutschen Reich verbündeten Japaner mehr und mehr in die Defensive. Während in Europa die Alliierten die Landung auf Sizilien vorbereiten, fasst Feldmarschall von Manstein, Oberbefehlshaber der Wehrmacht an der Ostfront, einen waghalsigen Entschluss: Manstein geht davon aus, dass es der Wehrmacht gelingt, die russischen Angriffskräfte zum Stehen zu bringen, und will im Gegenstoß gepanzerte Verbände auf zwei Lücken ansetzen, die er in der russischen Verteidigung zu erkennen glaubt. Sein Ziel: Die Industriemetropole Tula, an der die Heeresgruppe Mitte 1941 noch gescheitert war und die als letzte Bastion auf dem Weg nach Moskau gilt. STAHLZEIT Band 3: D-Day: Die Invasion Die Achsenmächte geraten in die Defensive. Japan verliert Insel um Insel an die übermächtigen Alliierten, und die Truppen der Achse kämpfen in Italien bereits auf eigenem Boden gegen die Westmächte. Mit einer gigantischen Streitmacht haben die USA, Großbritannien und der Commonwealth den Süden der Festung Europa erstürmt. Doch der feindliche Angriff hat sich in Italien festgefahren; mit Mühe und Not können die Truppen der Achse ihre Stellungen behaupten. Dabei ist mittlerweile beiden Kriegsparteien klar: Italien ist eine Sackgasse, von dort aus führt kein Weg nach Zentraleuropa. Deshalb richten sich seit Ende 1943 alle Augen auf Frankreich. Dort soll die entscheidende alliierte Invasion stattfinden, und dort muss sie abgeschlagen werden - oder der Krieg ist für Deutschland verloren. Der Autor Tom Zola, Jahrgang 1988, hatte in seiner Vergangenheit einige Berührungspunkte mit dem Militär. Mittlerweile widmet er sich ganz dem Schreiben von Romanen, in denen militärische Aspekte im Vordergrund stehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 € -
Investition (Olfert, Klaus)
Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817
Preis: 30.90 € | Versand*: 0 € -
Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert der Handel mit Aktien an der Börse?
Wie funktioniert der Handel mit Aktien an der Börse? Der Handel mit Aktien an der Börse erfolgt über spezielle Handelsplattformen, an denen Käufer und Verkäufer miteinander handeln. Investoren können Aktien kaufen, um Anteile an einem Unternehmen zu erwerben und von Kursgewinnen oder Dividendenzahlungen zu profitieren. Die Kursentwicklung einer Aktie wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt, wobei verschiedene Faktoren wie Unternehmensnachrichten, Markttrends und wirtschaftliche Entwicklungen eine Rolle spielen. Es ist wichtig, sich über die Funktionsweise der Börse und die Risiken des Aktienhandels zu informieren, bevor man investiert.
-
Wie kann man den CO2-Filter des U-Boots wie im Film "Kursk" sehen?
Im Film "Kursk" wird gezeigt, wie die Besatzung des U-Boots versucht, den CO2-Filter zu reparieren, um die Luftqualität an Bord zu verbessern. Dieser Filter ist normalerweise Teil des U-Boot-Systems und befindet sich wahrscheinlich in einem speziellen Raum oder einer Kammer, die für die Luftaufbereitung vorgesehen ist. Im Film wird möglicherweise eine Szene gezeigt, in der die Besatzung den Filter öffnet oder daran arbeitet, um den Zuschauern zu veranschaulichen, wie wichtig diese Reparatur für das Überleben der Besatzung ist.
-
Wie kann man den CO2-Filter des U-Boots wie im Film "Kursk" sehen?
Im Film "Kursk" wird gezeigt, wie die Besatzung des U-Boots versucht, den CO2-Filter zu reparieren, um die Luftqualität an Bord zu verbessern. Der Filter selbst ist jedoch nicht direkt sichtbar, da er sich wahrscheinlich im Inneren des U-Boots befindet. Stattdessen werden die Bemühungen der Besatzung gezeigt, den Filter zu erreichen und zu reparieren.
-
Was ist eine Dividende und wie beeinflusst sie die Rendite von Aktien?
Eine Dividende ist ein Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Sie erhöht die Rendite von Aktien, da sie zusätzlich zum Kursgewinn an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Aktionäre können die Dividende entweder reinvestieren oder als Einkommen nutzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.