Domain euroshare.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Bohrhammer:


  • Makita Bohrhammer - HR2601J
    Makita Bohrhammer - HR2601J

    Ein kompakter und leistungsfähiger Bohrhammer, kompatibel mit SDS-PLUS Einsteckwerkzeugen. Geeignet zum Bohren und Hammerbohren. Motorleistung 800 W, Drehzahl zwischen 0 und 1.200 min-1 mittels Schalter einstellbar. Einzelschlagstärke 2,4 J, optimaler Bohrbereich 8-18 mm in Beton. Max. Bohrleistung 24 mm in Beton. Lieferumfang: 1 Bohrhammer mit Seitengriff kpl. Tiefenanschlag im MAKPAC Gr. 2

    Preis: 244.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Makita Bohrhammer - HR1841FJ
    Makita Bohrhammer - HR1841FJ

    Ein kleiner und leichter Bohrhammer, kompatibel mit SDS-PLUS Meißel. Geeignet zum Bohren und Schlagbohren, ausgestattet mit einem Arbeitslicht. Motorleistung 470 W, Drehzahl kann zwischen 0 und 2.100 min-1 mittels Schalter eingestellt werden. Einzelschlagstärke: 1,4 J, optimaler Bohrbereich: 5-8 mm in Beton. Max. Bohrleistung: 18 mm in Beton. Lieferumfang: 1 Bohrhammer mit Seitengriffhalter Tiefziehteil f. MAKPAC Seitengriff 36 Staubschutzset im MAKPAC Gr. 1

    Preis: 161.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Scheppach DH1300PLUS Bohrhammer
    Scheppach DH1300PLUS Bohrhammer

    Der kabelgebundene Scheppach DH1300PLUS Bohr- und Schlaghammer ist ein praktischer Allrounder für härtere Materialien, wie Stein oder Beton, und ausdauernde Arbeiten. Das Entfernen von Fliesen, das Aufstemmen von Kabelkanälen und das Schaffen von Du

    Preis: 89.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Makita HR2810 Bohrhammer
    Makita HR2810 Bohrhammer

    Bohrhammer mit 3 Betriebsmodi für den professionellen Einsatz Ein effizienter Bohrhammer mit SDS-Plus Werkzeugaufnahme. Geeignet zum Bohren, Schlagbohren und Meißeln. Die Leistung beträgt 800 W und die Geschwindigkeit kann über einen Schalter zwischen 0 und 1.100 U/min eingestellt werden. Einzels...

    Preis: 271.40 € | Versand*: 6.00 €
  • Wie funktioniert ein Bohrhammer und welche Arten von Bohrhammer gibt es?

    Ein Bohrhammer funktioniert durch eine Kombination aus Rotation und Schlagbewegung, um effizient Löcher in harte Materialien wie Beton zu bohren. Es gibt elektrische Bohrhämmer, die mit Strom betrieben werden, und akkubetriebene Bohrhämmer, die kabellos sind. Zudem gibt es verschiedene Größen und Leistungsstufen von Bohrhämmern für unterschiedliche Anwendungen.

  • Suche nach einem Bohrhammer.

    Es gibt verschiedene Arten von Bohrhämmern, je nachdem, wofür du ihn verwenden möchtest. Überlege dir also zuerst, ob du einen kabelgebundenen oder einen akkubetriebenen Bohrhammer benötigst. Außerdem solltest du auf die Leistung, das Gewicht und die Funktionen des Bohrhammers achten, um sicherzustellen, dass er deinen Anforderungen entspricht.

  • Wie funktioniert der Bohrhammer?

    Wie funktioniert der Bohrhammer? Ein Bohrhammer ist ein Werkzeug, das zum Bohren von Löchern in harte Materialien wie Beton, Stein oder Mauerwerk verwendet wird. Er kombiniert die Funktionen eines Bohrers und eines Hammers, um das Bohren effizienter zu gestalten. Der Bohrhammer verfügt über einen Mechanismus, der eine zusätzliche Schlagkraft erzeugt, um das Material zu durchdringen. Dieser Schlagmechanismus wird durch einen Elektromotor angetrieben, der eine oszillierende Bewegung erzeugt, um den Bohrer vorwärts zu treiben. Durch die Kombination von Rotation und Schlagkraft kann der Bohrhammer selbst harte Materialien schnell und präzise durchdringen.

  • Welchen Bohrhammer für Estrich?

    Welchen Bohrhammer für Estrich? Bei der Auswahl eines Bohrhammers für Estrich ist es wichtig, auf die Leistung des Geräts zu achten. Ein leistungsstarker Bohrhammer mit ausreichend Schlagkraft ist erforderlich, um den harten Estrich effizient zu durchdringen. Zudem sollte der Bohrhammer über eine SDS-Max Aufnahme verfügen, um eine sichere und stabile Befestigung der Bohrer zu gewährleisten. Ein ergonomisches Design und eine gute Vibrationsdämpfung sind ebenfalls wichtige Kriterien, um ein komfortables Arbeiten zu ermöglichen. Letztendlich sollte auch auf die Qualität und Langlebigkeit des Bohrhammers geachtet werden, um eine langfristige Nutzung sicherzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bohrhammer:


  • Makita HR5202C Bohrhammer
    Makita HR5202C Bohrhammer

    Kraftvoller Bohrhammer für anspruchsvolle professionelle Anwendungen Leistungsfähiger 1.510 W Bohrhammer mit SDSMAX Werkzeugaufnahme. Bohrleistung in Beton bis 52 mm, Einzelschlagstärke 19,1 J. Mit seinen Bohr-/ Meißelleistungen ist dieses Gerät eine ideale Wahl für Renovierung und Bauarbeiten. &...

    Preis: 699.95 € | Versand*: 6.00 €
  • makita Hr2470 Bohrhammer
    makita Hr2470 Bohrhammer

    makita Hr2470 Bohrhammer

    Preis: 128.89 € | Versand*: 4.99 €
  • Makita HR4002 Bohrhammer
    Makita HR4002 Bohrhammer

    Leistungsfähiger Bohrhammer zum Schlagbohren oder Meißeln Effizienter 1.050 W Bohrhammer mit SDS-MAX Werkzeugaufnahme. Bohrleistung von 40 mm in Beton und eine Einzelschlagstärke von 6,1 J. Mit seiner Schlagbohr- und Meißelfunktion ist dieses Werkzeug eine ideale Wahl für Renovierungs- und Bauarb...

    Preis: 403.00 € | Versand*: 6.00 €
  • Makita HR3210C Bohrhammer
    Makita HR3210C Bohrhammer

    Hochleistungsbohrhammer für SDS-Plus Werkzeuge Hochleistungsbohrhammer mit SDS Plus Werkzeugaufnahme mit 850 W Motor. 3 Betriebsmodi: Bohren, Schlagbohren und Meißeln. Max. Bohrleistung in Beton: 32 mm. Technische Details Max. Leistungsaufnahme 850 W Leerlaufdrehzahl 315 - 630 min-1 Schlag...

    Preis: 464.95 € | Versand*: 6.00 €
  • Was ist ein Bohrhammer?

    Ein Bohrhammer ist ein elektrisches Werkzeug, das zum Bohren von Löchern in harte Materialien wie Beton, Stein oder Mauerwerk verwendet wird. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bohrer verfügt ein Bohrhammer über eine zusätzliche Schlagfunktion, die es ermöglicht, das Material zu durchdringen, indem es gleichzeitig dreht und schlägt. Dadurch ist ein schnellerer und effizienterer Bohrvorgang möglich.

  • Welche Bohrhammer empfehlen Sie?

    Es gibt viele gute Bohrhammer auf dem Markt, daher hängt die Empfehlung von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Einige beliebte Modelle sind der Bosch Professional GBH 2-28 F und der Makita HR2470. Beide bieten eine gute Leistung und Zuverlässigkeit für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Es ist wichtig, Ihre Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. die Art der Materialien, die Sie bohren möchten, die Häufigkeit der Nutzung und Ihr Budget, um die richtige Wahl zu treffen.

  • Welche Bohrkrone und welcher Bohrhammer?

    Es gibt verschiedene Bohrkronen und Bohrhämmer, die je nach Anwendungsbereich und Material ausgewählt werden können. Für Betonarbeiten wird oft ein Bohrhammer mit einer SDS-Plus-Aufnahme und einer passenden Betonbohrkrone verwendet. Für Holzarbeiten kann eine normale Bohrmaschine mit einer Holzbohrkrone ausreichend sein. Es ist wichtig, die richtige Kombination von Bohrkrone und Bohrhammer zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Warum eiert der Bosch Bohrhammer?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Bosch Bohrhammer "eiert". Einer der häufigsten Gründe ist, dass die Bohrspitze nicht richtig ausgerichtet ist oder dass der Bohrer abgenutzt oder beschädigt ist. Es kann auch sein, dass die Maschine selbst ein Problem hat, wie zum Beispiel eine lockere oder beschädigte Lagerung. In jedem Fall ist es ratsam, die Maschine zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren oder den Bohrer auszutauschen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.